InsideBarFinder

Schnell und einfach Inside-Bars in ATAS erkennen

Du willst eindeutige Chartmuster rasch identifizieren, statt lange manuell zu suchen? Mit dem TPTE InsideBarFinder analysierst du in ATAS das Zusammenspiel zweier aufeinanderfolgender Candles und filterst zuverlässig Inside-Bars – einschließlich vielfältiger Zusatzparameter wie Candle-Direction, Candle-Body-Größe oder Wick-Längen. Nutze das „Mirror Mode“-Feature, um auch die umgekehrte Marktsituation zu erkennen, und lass dir wichtige Zonen oder Boxen direkt im Chart markieren.

Der TPTE InsideBarFinder erspart dir das zeitintensive Auswerten einzelner Bars auf der Suche nach Inside-Bar-Konstellationen. Du definierst, welche Kriterien die „erste Candle“ und die „zweite Candle“ erfüllen müssen, damit das Muster als „Inside Bar“ gilt. Das kann sich auf Candle-Körper, obere oder untere Wicks, POC-Relation oder sogar die Richtung (bullish/bearish) jeder Kerze beziehen. Zusätzlich lässt sich festlegen, ob eine Candle vollständig innerhalb der anderen liegen soll oder nur der Bar-Körper.

Dank praktischer Box-Markierungen und Linien kannst du sofort erkennen, welche Bereiche im Chart relevant sind – etwa, indem du ober- oder unterhalb der Candle High/Low eine Linie ziehen lässt, oder einen Kasten um das jeweilige Inside-Bar-Setup. Mit dem Mirror Mode baust du den gegenteiligen Fall gleich mit ein und deckst damit verschiedene Marktbewegungen ab. Setze Alarme, wähle deine bevorzugten Farben, Brush-Opazitäten und Linienstile, um die Inside Bars perfekt an deinen Trading-Stil anzupassen.

Warum InsideBarFinder?

Mit dem TPTE InsideBarFinder für ATAS spürst du Inside-Bars schnell und zielgenau auf. Du definierst, wie sich die zweite Candle zur ersten verhalten muss – ob nur der Body oder die ganze Bar im Range liegt. Dank einstellbarer Markierungen, Farben und Alarme kannst du jedes Inside-Bar-Signal sofort erkennen und präzise traden.

  • Zwei-Candle-Konfiguration

    • Erste Candle: Bestimme deren Richtung (bullish/bearish/neutral) sowie Mindest- oder Höchstwerte für Candle-Body und Wick-Länge.

    • Zweite Candle: Lege fest, wie sie sich zur ersten Candle verhalten muss (z. B. komplett im Range, nur im Bar-Körper).

 

  • Inside Bar Mode

    • Bar Body is inside Bar Body: Nur der eigentliche Kerzenkörper muss innerhalb des Körpers der ersten Candle liegen.

    • Whole Bar: Die gesamte Bar (inkl. Wicks) wird überprüft.

 

  • Mirror Mode

    • Gegenläufige Inside-Bars: Deaktiviere oder aktiviere „Mirror Mode“, um dieselbe Logik umgekehrt abzudecken – praktisch für entgegengesetzte Setups.

    • Paralleles Zeichnen: Lege separate Farben und Linienstile für Mirror-Setups fest, um sofort zu erkennen, wann der Markt in die andere Richtung signalisiert.

 

  • Delta- und POC-Optionen

    • Delta Mode: Aktiviere zusätzliche Bedingungen für das Delta der jeweiligen Candle (z. B. inaktiv, bullish, bearish).

    • POC Position Relation: Bestimme, ob das POC der Bar eher im unteren, oberen oder mittleren Bereich liegen soll, bevor das Inside-Bar-Signal gilt.

  • Linien und Box-Markierungen

    • Line Position: Wähle, ob die Linie am High, Low, Open oder einem anderen Punkt der Candle gezogen werden soll.

    • Box Reference: Markiere Candles oder Candle-Bereiche mit farbigen Kästen (z. B. um Inside Bars zu betonen).

    • Linien-Offset: Verschiebe Markierungen um ein paar Ticks, um den Kursverlauf besser zu lesen.

 

  • Visuelle Anpassung

    • Farbgestaltung: Wähle unterschiedliche Farben und Opazitäten für deine Linien, Boxen und Frame.

    • Linienstärke & Stil: Passe Dicke und Muster (durchgezogen, gepunktet, gestrichelt) an deinen persönlichen Stil an.

    • Separate Marker für Inside- und Mirror-Mode: Nutze z. B. blaue Markierungen für reguläre Inside Bars und rote für die Spiegelvariante.

 

  • Variabel einstellbares Zeitfenster

    • Draw Line for max. ´n Bars: Definiere, über wie viele Folgebars die Markierung im Chart sichtbar bleiben soll.

    • Parameter vs. Whole Bar: Entscheide, ob die Zeitfenster- oder Bars-bezogenen Anzeigelogiken auf einzelne Parameter oder die gesamte Candle angewendet werden.

Alerts

  • InsideBar-Alarm: Aktiviere eine Audio-Warnung oder Nachricht, sobald eine Candle-Konstellation deine Inside-Bar-Kriterien erfüllt.

  • Benutzerdefinierte Alert-Files: Wähle zwischen unterschiedlichen Sounddateien („Alert1“, „Alert2“ …), um inside Bars sofort akustisch zu erkennen.

Funktionen des TPTE InsideBarFinder

Zwei-Candle-Check

Vergleiche zwei aufeinanderfolgende Candles – exakt nach deinen Vorgaben.

Inside-Bar-Logik

Definiere, ob nur Körper oder die komplette Bar innerhalb der ersten Candle liegt.

Mirror Mode

Erkenne automatisch auch die spiegelverkehrte Candle-Konstellation.

POC und Delta

Binde Candle-spezifische Volumeninfos für noch präzisere Filter ein.

Visualisierung & Alerts

Linien, Boxen, Ticks – und akustische Warnungen bei neuen Inside-Bars.

Umfassende Einstellungen

Passe Farben, Linienstärken und Zeiträume an. Dein Chart, deine Regeln!

Jetzt testen!

Hol dir jetzt deine 14-tägige Demo und teste alle Funktionen selbst!